Verstärkung in der Ganztagsschule durch S.a.m.S.: Schüler arbeiten mit Schülern
Seit den Herbstferien sind die so genannten S.a.m.S.-Lerncoaches wichtiger Bestandteil im Ganztagsschulprogramm der Realschule plus und FOS Kaisersesch. Die Abkürzung S.a.m.S. steht für "Schüler arbeiten mit Schülern" und fasst die Kernidee des Projektes zusammen: Schüler helfen anderen Schülern beim Lernen. Betreut wird das S.a.m.S.-Team von den Lehrerinnen Sarah Bauer, Britta Trost und Thea Backes-Caspary. Aktuell unterstützen 17 eigens hierfür ausgebildete Mädchen der 8. bis 10. Klassen die Lehrer während der Lernzeit im Rahmen der Ganztagesschule.